Liebe Freunde und Gönner des TV Oppum,
ein denkwürdiges Jahr mit niemals gedachten Herausforderungen und Widrigkeiten liegt hinter uns.
Auch das kommende Jahr beginnt mit der Gewissheit, dass nichts sicher ist.
Wir werden, wenn es wieder möglich ist, gemeinsam versuchen, da anzuknüpfen, wo wir dieses Jahr schon 2 x aufhören mussten.
Sei dies nun mit dem Übungs-,Trainings- und Spielbetrieb, beim Zusammengehen mit der DJK Oppum
oder den sonstigen abgesagten Aktivitäten wie Turnieren, Sommerfest und Weihnachtsfeier.
Hoffentlich wird es nicht allzu lange dauern, bis wir wieder gemeinsam loslegen dürfen.
Bei allem zeitweisen Frust:
Kein persönliches Bedürfnis, keine individuelle Sichtweise ist wichtiger als die Gesundheit unserer Mitmenschen.
Vieles wird zukünftig anders werden, manches sogar besser. Wir freuen uns drauf und werden versuchen zu wachsen.
Egal, ob mit oder an unseren Aufgaben. Hauptsache zusammen.
Wir wünschen euch ein gesegnetes Weihnachtsfest, erholsame Feiertage und natürlich viel Gesundheit.
Bis dahin
Euer TV Krefeld-Oppum 1894 e.V.
Die DJK Germania und der TV Krefeld-Oppum planen nächstes Jahr als TV DJK Krefeld-Oppum 1894/1922 e.V. an den Start zu gehen. Ausschlaggebend sind die sinkenden Mitgliederzahlen in den beiden Vereinen.
Quelle RP vom 16.11.2020
Liebe Mitglieder*innen,
aufgrund der derzeitigen Situation ist uns leider nicht möglich unsere ambitionierten Ziele in die Realität umzusetzen.
Entsprechend werden wir in diesem Jahr keine Abstimmungs-Veranstaltung bzgl. der anstehenden Fusion der Vereine TV und DJK Oppum stattfinden lassen können.
Wir bitten um Euer Verständnis und hoffen den Termin am 18.02.2021 nachzuholen.
Natürlich halten wir Euch alle auf dem Laufenden.
Mit sportlichen Grüßen
Die Vorstände TVO & DJK
TVO startet zu spät
Das Ergebnis von 28:30 gegen den BHC2 aus Sicht der 1M deutet auf ein enges Spiel hin, was es jedoch nicht wirklich war. Nach schwachem Start fand die 1M erst bei einem Rückstand mit 7 Toren ins Spiel, konnte dann bis zum Schluss überzeugen, verpasste aber auch mehrere Chancen das Spiel vielleicht enger zu gestalten.
Zu Beginn der Partie deutet schon alles auf einen deutlicheren Auswärtssieg der stark besetzten Gast hin, denn von vornerein lief die 1M der Musik ein wenig hinterher und sah sich nach 5. gespielten Minuten mit einem Rückstand von drei Toren (2:5) konfrontiert. Gegen die spielstarken Gäste war es allerdings vor allem wieder der Angriff, welcher erneut einfach zu viele Fehler produzierte und die Klingenstädter förmlich dazu einlud einfache Tore zu erzielen. Bereits ab der 17 Minute waren die Karten schon klar verteilt, denn hier führten die Gäste schon mit 6 Toren und konnten das Spiel von nun an verwalten. Ausschlaggebend hierfür war eine Phase von Spielminute 10 bis 17 als der 1M kein einziges Tor gelang und gleich 4 Angriffe hintereinander teils kläglich vergab, was vom BHC wiederum gnadenlos bestraft wurde (4:10). Eben jener Verwaltungsmodus der Gäste sorgte dann auch dafür, dass es nur mit einem 9:16 aus Sicht der 1M in die Kabinen ging.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit und mit Hereinnahme von Shooter Fabian Bednarzik (9 von 10 Toren in HZ2) stabilisierte sich die 1M mit zunehmender Spieldauer, da in der zweiten Halbzeit Patrick Dönni im Tor auch eine richtig gute Partie zeigte, gelang der 1H auch eine Aufholjagd. Angeführt im Angriff von Gerrit Held auf der RM, welcher in den letzten Wochen der Mannschaft merklich fehlte, gelang es den Vorsprung der Gäste auf ein 20:23 (Min 48) zu verkürzen.
Leider fehlte hier dann das auch Glück auf Seiten der Oppumer, welches man dann vielleicht auch hätte brauchen können um die Gäste noch mehr in Bredouille zu bringen. Relativ schnell gab´s eine kalte Dusche in Form von 2 Gegentoren und dazu auch noch eine Zeitstrafe gegen Daniel Köffers. Beides sorgte dafür, dass die Gäste Ihre Führung wiederum auf 23:29 ausbauen konnten (55 Min) und die Partie somit eigentlich endgültig entschieden war.
Die 1M zeigte sich trotz des Rückstandes kämpferisch und im Gegensatz zur Vorwoche gegen den TV-Angermund großen Einsatz und Leidenschaft wodurch das Spiel nochmal auf zwei Tore verkürzt werden konnte.
Es spielten:
Dönni , Hoffmann (Tor) – Krantzen (2) , Bednarzik (10/2) , Peich (4) , Kilic (1) , Linden, Walch (2), Koeffers (3) , Schellekens (4), Winkels(1), Held (1) , Ditz, Küsters
Es fehlten: Felix Sender , Mathome Rampyapedi
TVO im Heimspiel vor hoher Hürde
Nichts zu verlieren hat heute unsere 1M beim heutigen Heimspiel gegen die Bundesliga - Reserve vom Bergischen HC.
Der Aufsteiger , gespickt mit jungen Talenten und auch ehemaligen Profis, ist furios in die Saison mit 5 Siegen gestartet und stellt zusammen mit Borussia MG den besten Angriff der Liga, während sich die 1M nach wechselhaftem Start irgendwo im Mittelfeld der noch jungen Saison befindet.
Im Gegensatz zu den Gästen ist vor allem die Abwehr die grösste Baustelle der 1M, denn nur knapp vor dem TV Geistenbeck stellt man die zweitschlechteste Abwehr der Liga mit im Schnitt 29 Gegentoren.
Warum aber sollte nach einer vernünftigen Trainingswoche nicht die Überraschung gelingen und man stellt den Gästen ein Bein.
Nur zu gern erinnert man sich da an die letzte Saison wo vor allem die Spitzenteams der Liga immer ihre Probleme in Oppum hatten. Hierzu muss sich die 1M jedoch auch wieder auf das wesentliche konzentrieren und mit möglichst fehlerfreiem Spiel und Leidenschaft in die Vollen gehen - denn sonst wird es gegen die Spielständen Klingenstädter wohl nichts zu bestellen geben.
Der Anpfiff erfolgt am Samstagabend um 20:00 Uhr in der Halle Scharfstraße. Davor empfängt unsere 2. Mannschaft als ungeschlagener Tabellenführer der Landesliga den ASV Süchteln. Anpfiff ist da um 18:00 Uhr. Unsere Jungs können die Unterstützung aller TVO Fans gut gebrauchen.
Die Mannschaft freut sich auf Euch.
Die nächsten Spiele
Datum | Zeit | Liga | Heim | : | Gast | Halle |
---|---|---|---|---|---|---|
Quelle: www.sis-handball.de - Letzte Aktualisierung: 28.02.2021 13:30:48 |
Datum | Zeit | Liga | Heim | : | Gast | Halle |
---|---|---|---|---|---|---|
Quelle: www.sis-handball.de - Letzte Aktualisierung: 28.02.2021 13:30:49 |