C1 männlich
TV Vorst : JSG Oppum 26:22 (14:8)
Im Spiel Platz 3 gegen Platz 2, war Vorst der Favorit, denn bereits in der letzten Saison und in der Quali haben wir immer knapp gegen diesen Gegner verloren. Leider waren heute alleine 4 Ausfälle durch Krankheit (3 aus der ersten 6) zu vermelden. Die JSG startete gut und konnte bis zum 7:7 das Spiel offen gestalten. Danach wurden teilweise Fehlpässe ohne Not gespielt und die Torabschlüsse waren nicht konzentriert genug. So konnte sich Vorst langsam absetzen und führte zur Halbzeit verdient mit 14:8.
In der zweiten Halbzeit zeigte sich das gleiche Bild, die JSG scheiterte ein ums andere Mal am wirklich guten Vorster Torwart und Vorst zog auf 20:9 davon. Auszeit Oppum. Der Oppumer Trainer fragte seine Jungs ob Sie keine Ehre haben und sich hier abschießen lassen wollen - da ging scheinbar ein Ruck durch die Mannschaft. Man verteidigte konsequenter und auch Timon konnte sich jetzt öfter im Tor auszeichnen. Man verkürzte Tor um Tor. Am Ende hat es aber nicht gereicht. Leider wurde nur 25 Minuten im gesamten Spiel in der Abwehr ordentlich gedeckt und gekämpft. Aber auch im Angriff wurde zu selten das gespielt was man kann. Am Ende siegte Vorst verdient mit 26:22.
D1 männlich
JSG Oppum : TD Lank 35:18 (18:9)
Nach der Niederlage letzte Woche in Aldekerk war man vor dem Gegner aus Lank gewarnt, dieser hatte am gleichen Wochenende nur mit 20:21 gegen den starken TV Lobberich verloren.
Die JSG zeigte aber von Anfang an, wer heute die Halle als Sieger verlassen will. Nach ausgeglichenen ersten 5 Minuten zog die JSG durch viele abgefangene Bälle schnell davon. Im Angriff wurde zudem sehr schön zusammen gespielt und Lank wusste kaum ein Mittel gegen das hohe Tempo der Oppumer. Zur Halbzeit führte unsere Mannschaft verdient mit 18:9.
In der zweiten Halbzeit wurde zu Beginn nicht so konsequent gedeckt und gespielt wie in der ersten Halbzeit, was auch durch einige Umstellung bedingt war. So konnte Lank direkt nach der Pause auf 18:11 verkürzen. Danach lief es aber wieder besser und man setzte sich Zug um Zug deutlicher ab. Ein 10:2 Lauf auf 28:13 zeigte wer hier ganz deutlich als Sieger das Feld verlässt.
Klasse Angriffsleistung, allerdings war die Abwehr heute in vielen Situationen nicht so sattelfest wie gewohnt.
Am Ende siegte man jedoch hochverdient mit 35:18.
D2 männlich
TV Schiefbahn : JSG Oppum D2 12:29 (5:14)
Im Spiel gegen den Tabellenvorletzten aus Schiefbahn tat sich die zweite Mannschaft der JSG anfangs sehr schwer. Erst nach 8 Minuten konnte man eine 2 Tore Führung zum 5:3 erzielen. Danach wurden vor allem im Angriff weniger Bälle verloren und die JSG zeigte hier auch ab und zu sehr schöne Kombinationen. Es wurden schöne Kombinationen gespielt und meist wurde der besser postierte Mitspieler gesehen. Zur Halbzeit stand es 14:5.
Nach der Pause wurde vor allem in der Abwehr überhaupt nicht ordentlich zugepackt und Schiefbahn kam immer wieder zu einfachen Toren. Im Angriff wurden zudem etliche 100%ige Torchancen nicht genutzt. Am Ende gewann man aber trotzdem hochverdient mit 29:12
Am Sonntag Vormittag trafen wir auf die F Mädchen des TSV Kaldenkirchen.
Schon in der ersten Halbzeit wurde schnell klar, dass wir eine gute Chance hatten, dieses Spiel für uns zu entscheiden.
Für unseren Angriff mit Jo, Jasmin und Finja kam es schon in der zweiten Minute zum Torerfolg . Als erstes traf zweimal hintereinander Finja, Jo folgte ebenfalls mit zwei Treffern.
Unsere Abwehr funktionierte auch prima. Einen Gegentreffer gab es zwar, aber ansonsten schafften es Emily, Annika und Sophie in der Abwehr und natürlich Hanna im Tor, weitere Tore zu verhindern. Insbesondere Emily sorgte dafür, dass der Ball immer wieder schnell auf die andere Hälfte kam und als sie in den Angriff wechselte, konnte sie außerdem noch 4 Tore erzielen.
So gingen wir mit einem deutlichen Vorsprung (8:1) in die Pause.
In der zweiten Halbzeit war es ähnlich. Unsere Mädchen ließen die Kaldenkirchener nicht richtig ins Spiel kommen. Wir konnten weitere 8 Tore erzielen. Besonders erfreulich ist, dass auch unsere „Kleinen“ Jasmin und Meliz mit einem Torerfolg belohnt wurden.
Das Spiel endete mit einem klaren Sieg für uns. (16:2)
Klasse Mädels!
Oppum siegt nach Fabis fabelhaftem Fackel Festival
Mit einem mulmigen Gefühl fuhr unsere 1M am Samstag zum 10. Oberligaspiel der Saison nach Angermund. Die Gastgeber standen schon vor der Partie mit dem Rücken zur Wand. Mit vergleichbaren Ausgangslagen hatten wir schon gegen Neuss/Düsseldorf und Aufderhöhe nicht gerade die besten Erfahrungen gemacht.
Darüber hinaus erschwerte der schmale Kader die Aufgabe. Neben den Langzeitverletzten Carlo Zimmer und Mario Sobierajski musste unser Trainer auf Jan Philip Walch und Felix Sender verzichten und kurz vor Anpfiff ereilte auch unseren Aufbauspieler Frederick Küsters ein "durchbrechender" Infekt. Zur moralischen Unterstützung ließ er sich aber dennoch auf dem Spielberichtsbogen eintragen. Damit war also bereits vor dem Zug klar, dass auf unsere übrigen Mohikaner ein arbeitsreicher Abend wartete, an dem unser Trainer Ljubomir Cutura gerade in unserer Paradedisziplin, der Abwehr, völlig umdisponieren musste.
So gestaltete sich dann auch die erste Hälfte wenig hoffnungsvoll. Während unser Angriff mit 12 Treffern 5x Fabi (inkl. 3 Siebenmetern) und 5x über Kreis (3x Jochen Schellekens und 2x Laurenz Ditz) durchaus performte, waren 16 Gegentore natürlich viel zu viel. Matthias Hoffmann im Tor sah sich immer wieder völlig frei zum Wurf kommenden Gegnern gegenüber. Die Hoffnung erhielt zu Beginn der zweiten Hälfte einen weiteren Dämpfer, als Patrik Ranftler für Angermund per 7m sogar auf 18:12 erhöhte.
Dann aber folgte die wunderbare Show unseres Shooters. Mit 9 Treffern in weniger als 16 Minuten filetierte Fabi-Fantastic die Angermunder Defensive nach allen Regeln der Kunst und da gleichzeitig Jan-Patrick Doennie, der in der zweiten Hälfte zwischen den Oppumer Pfosten stand, ein ums andere Mal bärenstark parierte, drehte der TVO ein bereits verlorengeglaubtes Spiel. Mit ihren Treffern zum 24:27 und 24:28 sorgten Konstantin Wittmann und Tim Legermann dann für die Vorentscheidung.
Der Schlusspunkt war aber wieder unserem "Man of the Match" vorbehalten. Mit seinem 15 Treffer sorgte Fabian Bednarzik mit dem Schlusspfiff für den 27:29 Endstand.
Trainer Ljubomir Cutura und Kapitän Gerrit Held, der glücklicherweise wieder zur Verfügung stand, können stolz sein auf diesen Sieg der Moral. Der TVO hat damit den Vorsprung auf Angermund auf 7 Punkte erhöht und kann jetzt mit ausgeglichenem Punktekonto trotz der prekeren personellen Situation beruhigt ins Stadtderby gegen die Adler aus Königshof gehen. Einem Krefelder Handballfest am nächsten Samstag steht also nichts im Wege. An alle Fans des TVO: Bitte schon mal notieren 14.12. 18:00 Uhr Arena an der Scharfstraße.
Für den TVO spielten:
Matthias Hoffmann, Jan Patrick Doenni
Florian Krantzen, Fabian Bednarzik (15/3), Can Kilic (1), Konstantin Wittmann (1), Jochen Schellekens (4), Gerrit Held (3), Tim Legermann (3/1), Laurenz Ditz (2), Dalyan Degirmenci
Wenn diese Paarung auf dem Programm stand, ging es in den letzten Jahren regelmäßig darum, welche Mannschaft sich nach der Partie im vorderen Tabellendrittel einrichten konnte und welches Team vorläufig mit einem Mittelfeldrang zufrieden sein musste. Die Vorzeichen haben sich in dieser Saison geändert.
Beiden Trainern stehen Woche für Woche nur sehr kleine Kader zur Verfügung. Zu beneiden sind unsere Übungsleiter also nicht.
Während sich bei Angermund die Reihen aber langsam wieder füllen, meldete sich seit der Vorwoche auch Jan Philip Walch in unserem Lazarett an.
Kein Wunder also, dass sich beide Teams in diesem Jahr bislang schwer tun und mit 8 (TV Oppum), respektive 3 Punkten (TV Angermund) in den Niederungen der Tabelle stecken. Bei einer weiteren Niederlage würde sich die Lage für die Gastgeber weiter zuspitzen, während wir zu den Abstiegsrängen noch etwas Luft haben.
Unser Trainer Ljubomir Cutura hofft an diesem Wochenende auf die Rückkehr unseres Kapitäns. Gerrit Held fehlte in der Vorwoche gegen den VFB Homberg. Seine Dynamik wird unsere Optionen im Angriff deutlich erweitern und seine Übersicht die Abwehr erheblich stärken. Nach überstandenem Infekt steht vielleicht auch Can Kilic wieder zur Verfügung.
Starke Leistungen zeigten in der Vorwoche Jochen Schellekens und Jan Patrick Doennie. Sie trugen erheblich zum Punktgewinn bei und sind inzwischen bestens in der Mannschaft angekommen. Für einen Punktgewinn in Angermund werden wir erneut eine geschlossene Mannschaftsleistung benötigen.
Der Anpfiff erfolgt am Samstag Abend um 18:30 Uhr in der Walter-Rettinghausen Halle in Angermund. Unsere Jungs können die Unterstützung aller TVO Fans gut gebrauchen.
Die Mannschaft freut sich auf Euch.
TV Oppum und VfB Homberg teilen im Derby die Punkte
Nichts für schwache Nerven, was unsere 1M unseren Fans in dieser Saison abverlangt.
In einer sehr unterhaltsamen und abwechslungsreichen Partie war es wieder einmal die Crunchtime, die die Entscheidung am 9. Spieltag bringen musste. Bis dahin wähnten sich beide Teams bereits vorübergehend jeweils einmal auf der Siegerstraße. Unsere Gäste Ende der ersten Hälfte, als sie sich mit doppelter Überzahl einen 3 Tore Vorsprung zum 10:13 herausgearbeitet hatten. Unser TVO, nachdem er mit einem 5 Tore Lauf die beeindruckende Reaktion darauf zeigte und mit diesem Zwischenspurt auf 16:14 und kurz darauf sogar auf 18:15 und 19:16 erhöhte. In dieser Phase zeichneten sich vor allem Jochen Schellekens und Jan-Patrick Doennie aus. Jochen erzielte in den ersten 10 Minuten nach Wiederanpfiff sage und schreibe 6 Treffer, während Jan-Patrick, der nach der Pause den in der ersten Hälfte glücklosen Matthias Hoffmann im Tor ablöste, mit einigen klasse Paraden bis Mitte der zweiten Hälfte lediglich 2 Gegentore zuließ. Unsere Abwehr hatte, mit Jan-Patrick im Rücken, den jungen Homberger Angriff inzwischen bestens im Griff, so dass nun die Zeichen deutlich auf Sieg unseres TVO standen. Als dann aber Abwehrchef Felix Sender mit Wadenkrämpfen und Jan Philip Walch mit einer Verletzung ausfielen, schlug das Pendel noch einmal um. Homberg kämpfte sich wieder heran und ging eine halbe Minute vor dem Abpfiff sogar mit 24:25 in Führung. Das letzte Wort hatte aber unser Shooter Fabian Bednarzik. Fabi, der schon zuvor im Alleingang mit seinen Treffern zum 23:22 und 24:23 die Hoffnungen auf ein glückliches Ende aus Oppumer Sicht hoch hielt, sorgte mit seinem Treffer zum 25:25 5 Sekunden vor dem Ende für den Schlusspunkt. Für ihre großartige kämpferische Leistung belohnten sich unserer Jungs also zumindest mit einem Punkt. Ein Riesenkompliment an unsere Mannschaft, die bis zum Ende alles in die Waagschale legte.
Für den TVO spielten:
Matthias Hoffmann, Jan Patrick Doenni
Florian Krantzen (1), Fabian Bednarzik (7/3), Felix Sender (2), Can Kilic, Jan Phillip Walch, Jochen Schellekens (8), Tim Legermann (3/1), Frederick Küsters (4), Laurenz Ditz
Die nächsten Spiele
Datum | Zeit | Liga | Heim | : | Gast | Halle | Es konnten keine Datensätze gefunden werden! (Benutzerdaten falsch!) |
---|---|---|---|---|---|---|
Quelle: www.sis-handball.de - Letzte Aktualisierung: 13.12.2019 17:33:16 |
Datum | Zeit | Liga | Heim | : | Gast | Halle | Es konnten keine Datensätze gefunden werden! (Benutzerdaten falsch!) |
---|---|---|---|---|---|---|
Quelle: www.sis-handball.de - Letzte Aktualisierung: 13.12.2019 17:33:16 |