TVO chancenlos in Angermund
Guter Beginn, ein katastrophaler Einbruch und am Ende des Tages eine dicke Klatsche gab es für unsere 1M am gestrigen Samstag in Angermund. Viel vorgenommen hatte man sich nach dem Sieg in der Vorwoche gegen Mettmann und einer richtig guten Trainingswoche mitsamt Neuzugang Mathome Rampyapedi. Endlich mal stabil spielen (vorne wie hinten) über 60 Minuten war die Marschrichtung und wenn möglich natürlich zwei Punkte, doch es kommt ja nun mal leider oft anders als man denkt.
Über den Start in die Partie gegen die bis Dato sieglosen Angermunder gab es eigentlich nicht viel zu meckern. Trotz Manndeckung bzw. offensiver Deckung gegen Fabian Bednarzik, zeigte sich die 1M gut vorbereitet und ging mit einem 2:4 in Führung. Zu Beginn waren es vor allem die Rückraumschützen des TVO die die Partie gestalten sollten, während die Heimmannschaft gegen die Oppumer 3:2:1 vermehrt über den Kreis oder mit Einläufern zum Erfolg kommen sollte. Ab der 15. Spielminute, beim Spielstand von 8:7, kam es dann leider zu einem katastrophalen Einbruch im Oppumer Spiel.
Von jetzt auf gleich gelang vorne einfach nichts mehr, Fehlwürfe, technische Fehler und zu früh abgeschlossene Angriffe machten es den Gastgebern viel zu einfach Tor um Tor der 1M zu enteilen. Kein einziger Treffer (!) sollte der 1M in den 15 Minuten bis zur Halbzeit mehr gelingen, einfach nur ein katastrophaler Einbruch. Kopflos agierte nun auch die Abwehr der 1M, die Gastgeber aus Angermund hatten in dieser Phase fast gar keine Gegenwehr zu erwarten und erzielten einfachste Tore, ohne irgendwie auch nur annähernd vor eine Herausforderung gestellt zu werden. Mit einem klaren 17:7 und somit einer Vorentscheidung traten beide Mannschaften dann den Gang in die Kabine an.
Da die Angermunder die Partie von nun an auch völlig im Griff hatten, gibt es über die zweite Spielhälfte nicht mehr viel zu berichten. Egal was man sich auf Oppumer Seite vornahm (7. Feldspieler , Manndeckung usw.) , es gelang zu keiner Zeit die Partie auch nur annähernd nochmal zu drehen oder aber auch zumindest mal enger zu gestalten – da zeigten sich die Gastgeber auch viel zu abgezockt für. Beispielsweise konnte nicht mal eine doppelte Überzahl Mitte der zweiten Halbzeit genutzt werden, um zumindest ein wenig Ergebniskosmetik zu betreiben, denn selbst diese Phase gewann die 1M nur mit einem schmeichelhaftem 2:1 und wurde sogar zeitweise in passives Spiel gebracht. Leider ein absolut gebrauchter Tag, der an die dicke Packung vor 2 Wochen in Langenfeld erinnerte. Der einzig Positive Aspekt mag wohl sein, dass es der 1M zumindest gelang die zweite Spielhälfte ausgeglichen zu gestalten (14:14).
Am kommenden Samstag 10.10.2020 (20 Uhr) kommt es nun zum Heimspiel gegen den bis dato verlustpunktfreien Aufsteiger BHC2 der sich kürzlich nochmal prominent mit Kristian Nippers aus der Bundesligamannschaft verstärkte.
Es spielten:
Dönni , Hoffmann (Tor) – Krantzen (4) , Bednarzik (5/2) , Peich , Kilic , Linden (5) , Walch (2), Schellekens (2), Küsters(1) , Ditz , Köffers (2) , Rampyapedi (4)
Es fehlten: Gerrit Held, Felix Sender
TVO gelingt erster Heimsieg im zweiten Versuch
Ein Befreiungsschlag aus der Minikrise gelang unserer 1M beim heutigen Heimspiel gegen Mettmann Sport. Nach furiosem Start wurde allerdings zweimal eine deutliche Führung leichtfertig verspielt und man musste bis kurz vor Schluss zittern ehe Fabian Bednarzik in der 59:26 Spielminute mit seinem siebten Feldtor den „Deckel drauf“ machte und im Oppumer Lager Jubel ausbrach.
Da am Vortag des Heimspiels Torhüter Matthias Hoffmann mit seiner Verlobten in den Hafen der Ehe einfuhr, wurde das Spiel auf eine ungewohnte Uhrzeit am Sonntagnachmittag gelegt – Glückwunsch nochmal an dieser Stelle!
Die 1M zeigte sich deutlich verbessert zum vergangenen Auftritt in Langenfeld und agierte von Beginn an konzentriert und motiviert, den Gästen lies man hierbei keinerlei Chance Zugriff aufs Spiel zu bekommen. Dank einer sicheren Abwehr und gutem Torwartspiel wurden einfache Gegenstöße über Daniel Köffers gefahren, der alle seine 6 Treffer in der 1. Halbzeit erzielte, aber auch aus dem gebundenen Spiel gelang zu Beginn der Partie so ziemlich alles.
Die Gäste aus Mettmann fanden erst ab der 15. Spielminute bei einem Rückstand von 12:4 ins Spiel rein, zeigten dann allerdings großen Kampfgeist. Keinesfalls geschockt vom hohen Rückstand und mit ein bisschen „Support“ der 1M aufgrund vieler technischer Fehler, wurde der Spielstand binnen 4 Minuten auf 12:8 reduziert. Die starke Phase der Gäste sollte allerdings nur von kurzer Dauer sein, denn durch 3 Treffer von Phillip Peich und abermals vom agilen Daniel Köffers wurde die Führung wieder auf ein 17:10 ausgebaut. Unerklärbar ist dann allerdings auch der erneute Einbruch im Oppumer Spiel. Viele vorschnell abgeschlossene Angriffe und technische Fehler sorgten dafür, dass man die Gäste aus Mettmann am Leben ließ und man „nur“ mit einer 19:15 Führung den Gang in die Kabine antrat.
Zur zweiten Halbzeit entwickelte sich eigentlich ein Spiel auf Augenhöhe. Die Gäste aus Mettmann agierten mittlerweile ganz gut in der Abwehr und sorgten durch einfache Treffer aus dem Rückraum, dass sich keine Mannschaft mehr in irgendeine Richtung absetzen konnte. Als die 1M in der 39 Minute den Vorsprung durch 2 Tore in Folge wieder auf 6 Tore ausbauen konnte (25:19) , hätte man eigentlich das Gefühl haben können, dass die 1M nun souverän den Stiefel runterspielt – aber hiervon leider weit gefehlt -
Wiedermals brach der Spielfluss ab und da die Gäste aus Mettmann einfach nicht locker ließen mussten die Gastgeber nun plötzlich sogar zittern. Je enger der Spielstand wurde, desto größer wurde die Verunsicherung bei der 1M, was aufgrund der letzten beiden Spiele auch durchaus verständlich ist. Das Spiel drohte sogar zu kippen, als Gäste in der 52. Minute plötzlich die Chance zum Ausgleich bekommen sollten – allerdings stand diesem der Pfosten im Weg und die 1M. konnte den Vorsprung schnell wieder auf drei Tore ausbauen.
In einer hektischen Schlussphase in denen die beiden Unparteiischen auch ein wenig den Überblick verloren, machte dann Fabian Bednarzik mit dem eingangserwähnten Treffer den Sack zu. Unterm Strich sahen die Zuschauer mit Sicherheit ein unterhaltsames Spiel, vor allem die Rückraumspieler des TVO konnte heute mit 21 Treffern glänzen. Die 1H muss sich jedoch Fragen wieso man sich durch mehrfache Schwächephasen das Leben immer wieder selber schwer macht.
Es spielten:
Dönni , Hoffmann (Tor) – Krantzen (4) , Bednarzik (8/1) , Peich (4) , Kilic , Linden (5) , Walch (4), Schellekens (1), Küsters , Ditz (1) , Koeffers (6)
Es fehlten: Gerrit Held, Felix Sender
TVO vor Heimspiel gegen Mettmann - Sport
Am kommenden Wochenende, zu ungewohnter Uhrzeit am Sonntag um 13:45, tritt unsere 1. Mannschaft gegen Mettmann - Sport an. Mit Mettmann erwartet die 1M einen Gegner der aufgrund vieler Umstände (Halle gesperrt, Spieler verletzt) bisher noch nicht das volle Leistungsvermögen abrufen konnte und mit 0:4 in die Saison startete.
Da der TVO nach einem guten Sieg gegen Homberg allerdings auch 2 Niederlagen in Folge kassierte, treffen hier zwei Mannschaften aufeinander für die es um den Anschluss an die Plätze im Mittelfeld geht.
Nach der blamablen Vorstellung in der Vorwoche gegen die SG Langenfeld kann die Aufgabe daher nur sein die hoffentlich zahlreichen Zuschauer in der Scharfstrasse mit den „Oppumer Tugenden“ wie Kampfgeist und Leidenschaft mitzureißen um hoffentlich den ersten Heimsieg in der Saison zu erzielen.
Trainer Lubomir Cutura kann hierbei fast auf den gesamten Kader zurückgreifen, lediglich mit Gerrit Held gibt einen Ausfall zu beklagen.
Wir freuen uns auf euer Kommen!
Los geht’s am Sonntag um 13:45 in der Halle Scharfstrasse.
Davor erwartet Euch noch das Spiel unserer 2. Mannschaft gegen die Reserve des TV Korschenbroich. Anpfiff ist hier um 11:45 Uhr.
Die Zweite: Souveräne Vorstellung gegen den Aufsteiger aus Anrath
Gewarnt durch den Überraschungserfolg der Anrather am ersten Spieltag gegen den TV Vorst, startete unsere Zweite hochkonzentriert in das zweite Auswärtsspiel der laufenden Saison.
Gestützt auf eine konsequente Defensive, mit einem gut aufgelegten Markus Höninger im Tor, wurde der Erfolg immer wieder über das schnelle Umschaltspiel gesucht.
Das Resultat war eine frühe 4:0 Führung, welche konsequent bis zum Halbzeitstand von 17:8 ausgebaut werden konnte.
Auch die zweite Halbzeit wurde, bis auf kleinere unkonzentrierte Phasen, souverän gestaltet, was letztendlich zu einem nie gefährdeten 31:16 und dem dritten Saisonsieg im dritten Spiel führte.
Es spielten:
Maximilian Dierkes (11), Justin Graw (4), Dalyan Degirmenci (3), Dennis Weber (3/2), Konstantin Wittmann (3), Sebastian Schroers (3), Daniel Hummel (2), Paul Küpper (2), Fabiano Recavarren, Peter Gladbach, Markus Höninger, Mike Kammann
Am kommenden Sonntag, um 11.45 Uhr ist dann die Zweitvertretung des TV Korschenbroich zu Gast in der Scharfstraße.
Wir freuen uns über jeden Zuschauer in der Arena.
Denkt an Eure Masken.
Eure Zweite
#MattTrakker #TVO #grünundweiß #Landesliga #Zweite
TVO mit böser Bruchlandung gegen Langenfeld 2
Einen rabenschwarzen Samstag erlebte unsere 1. Herren beim vergangenen Auswärtsspiel am Samstag gegen die SG Langenfeld 2. Absolut von der Rolle präsentierte man sich bei der Reserve des Nordrheinligisten , chancenlos und mit einem zeitweiligen Rückstand von + 10 Toren drohte ein absolutes Debakel – unterm Strich blieb es allerdings bei einem harmlos aussehendem 30:25 für die Gastgeber die sich damit einen Platz im oberen Mittelfeld der Liga sicherten.
Wer bereits zu Beginn der Partie in der Halle anwesend war wurde Augenzeuge der einzig positiven Aktion im Spiel des TVO am Spieltag: Ein konsequent vorgetragener Angriff führte zum 0:1 durch Can Kilic - was dann nicht nur die einzige Führung der Gäste im Spiel, sondern auch der einzige Lichtblick im gesamten Spiel bleiben sollte, denn von nun an lief die ersten Herren des TVO der Musik bzw. der SGL2 nur noch hinterher.
Zahlreiche unerklärbare und haarsträubende Ballverluste in der Vorwärtsbewegung luden die Gastgeber zu einfachsten Gegenstoßtoren ein und sorgten innerhalb von wenigen Minuten bereits zu einer kleinen Vorentscheidung der Partie als die Gastgeber mit 8:3 in Führung gingen. Unsere 1M wirkte aufgrund der zahlreichen Fehler verunsichert und war zu keiner Zeit in der Lage den Gastgebern auch nur annähernd Paroli zu bieten. Noch gut bedient mit einem 15:11 Rückstand wurden die Seiten gewechselt.
Zur zweiten Halbzeit machten die Gastgeber dann kurzen Prozess mit unserer ersten Herren.
Ohne wirklichen Widerstand und Gegenwehr bauten die SGL ihre Führung kontinuierlich aus. Über 18:12 (35 Min) , 23:15 (41 Min) und 27:17 (49 Min) drohte der TVO mit wehenden Fahnen unterzugehen. Bezeichnend für eine absolute desaströse Vorstellung sei hierbei zu erwähnen, dass die Gastgeber mehrfach in das verwaiste Oppumer Gehäuse warfen, da man mal wieder vorne den Ball trotz Überzahl und ohne Not vertändelte oder aber auch der siebte Feldspieler zu spät ausgewechselt wurde.
Zum Glück für den TVO schaltet die Heimmannschaft ab der 50 Minute merklich mehrere Gänge zurück und es gelang über einen 8:2 Lauf ein bisschen Ergebniskosmetik zu betreiben, so dass das Endergebnis von 30:25 in keiner Weise die absolute Chancenlosigkeit darstellt.
Nach dieser Klatsche kann es nun nur darum gehen sich am kommenden Sonntag vor eigenem Publikum deutlich verbessert zu präsentieren.
Es spielten:
Dönni , Hoffmann (Tor) – Krantzen (1) , Bednarzik (8/3) , Peich (5) , Kilic (1) , Linden (4) , Walch , Schellekens (1), Sender (2), Küsters (2) , Ditz (1)