Nachdem der HV Niederrhein und seine Kreise aufgrund der Corona-Pandemie den Spielbetrieb der Saison 2019/2020 für beendet erklärt hat und im April die Aufsteiger bei den Senioren gemäß Beschluss des DHB Bundesrates definiert hat, ist das nächste Thema die Jugend Oberligen des HVN.
Der Handball Nordrhein e.V. hat am 20.05.2020 entschieden, dass in diesem Jahr keine Qualifikation zu den Jugendklassen Regionalliga Nordrhein stattfinden wird. Dies betrifft sowohl die männliche als auch die weiblichen Altersklassen der A- bis C-Jugend. Damit sind alle fristgerecht bis 31. Januar 2020 eingegangenen Meldungen von Mannschaften für die Regionalliga Nordrhein spielberechtigt. Auch hat der Handball Nordrhein die Entscheidung getroffen, dass alle Mannschaften, die sich nicht für die JHBL qualifizieren, automatisch ein Startrecht in der Regionalliga Nordrhein erhalten.
Diese Regelung hat der Jugendausschuss des HVN in seiner Telefonkonferenz vom 14.05.2020 ebenfalls übernommen. Alle Mannschaften die bis zum 31.01.2020 für die Jugend-Oberligen gemeldet wurden, dürfen in der Saison 2020/2021 am Spielbetrieb des HVN teilnehmen. Dieses betrift bei der JSG DJK/TV Oppum die männliche B und C Jugend.
Sollte eine Mannschaft kein Interesse mehr an der Teilnahme in der Jugend-Oberliga haben, so darf dies bis zum 29.Mai 2020 an den Kreis und die Staffelleiter des HVN (spieltechnik@handball-niederhein.de) erklärt werden. Ein Rückzug ist bis dahin ohne Konsequenzen möglich.
Die bisherigen Meldungen sind hier zu finden: https://www.hv-niederrhein.de/wp-content/uploads/2020-2021_meldungen_jugend.xlsx
Nachmeldungen werden nicht mehr akzeptiert!
Bei der Erstellung der Gruppen und Spielpläne werden regionale Aspekte berücksichtigt. Die Niederrheinmeister werden zwischen Karneval und Ostern ermittelt. Hier wird der genaue Modus nach dem 30. Mai 2020 erstellt, wenn die Gruppengrößen feststehen.
Quelle: www.hv-niederrhein.de
Werte Vereins-Mitglieder,
die für Sonntag, den 05. April 2020 geplante Jahreshauptversammlung ist kurzfristig abgesagt.
Die aktuellen Geschehnisse machen auch vor uns nicht Halt. Um unserer Verantwortung gegenüber unseren Mitgliedern gerecht zu werden, haben wir uns im Vorstand einstimmig dazu entschlossen, die geplante Jahreshauptversammlung abzusagen.
Aufgrund der nicht vorhersehbaren Entwicklung können wir an dieser Stelle noch nicht über einen neuen Termin informieren. Sobald absehbar ist, wann eine Veranstaltung dieser Art wieder verantwortungsbewusst durchgeführt werden kann, informieren wir Euch über die bekannten Kanäle.
Mit sportlichen Grüßen
Der Vorstand des TV Oppum
Werte Vereins-Mitglieder
hiermit lädt Sie der Vorstand des TV Krefeld-Oppum 1894 e. V. zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am Sonntag den 05.04.2020 um 11:00 Uhr herzlich in die Gaststätte „Zum Hochfeld“ Hochfelder Str. 59, 47809 Krefeld, ein.
Tagesordnung:
1. Begrüßung durch den Vorsitzenden
2. Totenehrung
3. Ehrung der Jubilarinnen und Jubilare
4. Bericht des Vorsitzenden
5. Bericht des Handballwartes
6. Bericht der Abt. Leiterin Turnen
7. Aussprache zu den Punkten 4-7
8. Bericht des Schatzmeisters
9. Bericht des Kassenprüfers
10. Aussprache zu den Punkten 8 + 9
11. Wahl des Versammlungsleiters
12. Entlastung des Vorstandes
13. Wahlen
a. Eines Schatzmeisters / einer Schatzmeisterin
b. Eines Handballwartes / einer Handballwärtin
c. Eines Turnwartes / einer Turnwärtin
d. Eines Kassenprüfers / einer Kassenprüferin
14. Anträge
15. Verschiedenes
Anträge zu Punkt 14) müssen dem Vorstand 8 Tage vor der JHV vorliegen.
Wir möchten darauf hinweisen, dass die Versammlung ohne Rücksicht auf die Anzahl der erscheinenden Mitglieder beschlussfähig ist.
Mit sportlichen Grüßen
der Vorstand des TV Oppum
Am 17. Spieltag wartet auf unsere 1M das Kontrastprogramm zum letzten Wochenende.
Ging es letzten Samstag im Derby gegen die mit lediglich 3 Verlustpunkten klar an der Tabellenspitze stehenden Wölfe Nordrhein aus unserer Nachbarstadt Duisburg, führt uns die Reise an diesem Samstag Abend nach Neuss zum Tabellenletzten HSG Neuss/Düsseldorf.
Der stark abstiegsbedrohte Gegner hat eben genau diese 3 Punkte bislang lediglich auf seinem Pluskonto und ist somit zurzeit zumindest 6 Punkte vom rettenden Ufer entfernt. Dass Neuss/Düsseldorf ihren einzigen Saisonsieg ausgerechnet im Hinspiel gegen unseren TVO eingefahren hat, ist natürlich eine pikante Note, sorgt aber bei unserer Mannschaft lediglich für den Tick Sondermotivation, den es bedarf, erfolgreich Revanche zu nehmen. Hatten wir noch im Hinspiel einen rabenschwarzen Tag erwischt, konnten wir im weiteren Verlauf der Saison einen steten Aufwärtstrend nachweisen. Unsere Jungs ließen sich dabei auch nicht von der permanent präker kleinen Spielerdecke aus dem Konzept bringen, sondern liefern regelmäßig ab. Auch letzten Samstag gegen die Wölfe war das Spiel sehr lange offen, bis uns nach extrem ungleicher Verteilung der Zeitstrafen in der Crunchtime die nötige Frische und Konzentration abhanden kam. In der 45. Minute stand es noch 18:18 und unsere Mannschaft überzeugte in der Abwehr wieder einmal mit einer couragierten offenen Ausrichtung und im Angriff mit gut umgesetzten Abläufen und ordentlicher Effektivität. Als Torschützen setzten sich bis dahin Kapitän Gerrit Held (4) und unser Shooter Fabian Bednarzik (8/3) besonders in Szene. Weitere Zeitstrafen zogen uns dann aber den Zahn, so dass das Spiel mit 21:28 letztlich deutlich zu hoch an die Wölfe ging. Der Tabellenführer präsentierte sich in der Crunchtime aber auch sehr abgeklärt im Stil eines Meisterschaftsfavoriten und sorgte mit 6 Toren in Folge in weniger als 7 Minuten für klare Verhältnisse.
Das sollte uns aber nicht davon abhalten, auch in Neuss wieder mit vollem Einsatz und hochkonzentriert zu Werke zu gehen, schließlich war im Hinspiel gerade unsere "körperlose Abwehr" und ein Übermaß an technischen Fehlern hauptverantwortlich für die Niederlage.
Unsere Jungs sind jedenfalls heiß darauf, das Hinspielergebnis zurecht zu rücken und mit beiden Punkten im Gepäck die Rückreise nach Krefeld anzutreten. Der Anpfiff erfolgt am Samstag Abend um 20:00 Uhr in der Neusser Halle am Hammfeld. Die Mannschaft freut sich auf die Unterstützung ihrer Fans.
Am Wochenende hatten wir unser Rückspiel gegen die F-Mädchen des TV Aldekerk, wo es um den Kampf des zweiten Tabellenplatzes ging. Das Hinspiel war unentschieden ausgegangen und wir waren alle gespannt, was passieren wird. Es wurde wieder ein Spiel auf Augenhöhe, was sich von Anfang bis zum Ende sehr spannend gestaltete.
Zu Beginn der ersten Halbzeit setzten sich die Aldekerker sehr schnell mit 6 Toren Vorsprung ab, da unsere Abwehr die stärkste Spielerin unserer Gegner zunächst nicht stoppen konnte . Wir reagierten mit einem Tausch. Unsere flinke Celina wechselte in die Abwehr und Emily in den Angriff. Und nun klappte es deutlich besser...Emily’s Kampfgeist war geweckt, sie machte ein Tor nach dem anderen. Auch in der Abwehr lief es jetzt bestens, Celina machte ihre Sache grandios. Die Aldekerker kamen deutlich seltener zum Torwurf und der Ball ging blitzschnell zu unserem Angriff zurück, nicht zuletzt durch unsere Spiri ! Wir holten ordentlich auf und gingen mit 8:6 für Aldekerk in die Pause.
Nun hieß es „dran bleiben“!
Unsere Mädchen wollten unbedingt gewinnen und gingen mit großem Ehrgeiz in die zweite Halbzeit. Und es blieb weiterhin spannend. Die Aldekerker waren wirklich stark, aber unsere Mädchen blieben ihnen dicht auf den Fersen. Emily wuchs über sich hinaus und suchte immer wieder den Weg zum Tor. Aber auch Celina, Spiri, Moksha, Finja und Hanna liefen sich die Füße wund und blieben hartnäckig. Immer wieder kamen wir nah ran und bis 5 Minuten vor Schluss sah es so aus, als könnten wir es schaffen (14:12). Dann war die Zeit doch zu knapp... die Aldekerker setzten sich mit einem größeren Vorsprung ab und das Spiel endete mit einem Sieg für unsere Gegner von 17:13.
Als Niederlage sehen wir das Ergebnis aber überhaupt nicht, denn unsere Mädchen hielten das Spiel bis kurz vor Schluss offen, haben gekämpft und den Zuschauern ein wunderschönes, spannendes Spiel geboten. Danke Mädels, wir sind megastolz auf euch!
Die nächsten Spiele
Datum | Zeit | Liga | Heim | : | Gast | Halle |
---|---|---|---|---|---|---|
Quelle: www.sis-handball.de - Letzte Aktualisierung: 15.04.2021 01:02:10 |
Datum | Zeit | Liga | Heim | : | Gast | Halle |
---|---|---|---|---|---|---|
Quelle: www.sis-handball.de - Letzte Aktualisierung: 15.04.2021 01:02:10 |