Die Vorbereitung auf die Saison 2019 / 2020 startet am morgigen Samstag mit einem Freundschaftsspiel gegen die 1. Mannschaft vom TV Kapellen. Das Team würde sich über den einen oder anderen Zuschauer sehr freuen. Los geht es um 17 Uhr in der Scharfstraße.
Am Sonntag geht es dann direkt weiter mit einem Spiel gegen die Turnerschaft St.Tönis. Anwurf ist um 12 Uhr.
Liebe Freunde des TVO, im Jahre 1894 wurde unser Verein gegründet. Heute können wir auf 125 Jahre Vereinsgeschichte zurück blicken. Diese bewegte Geschichte hat der Verein zusammen mit alten Weggefährten, Freunden und Förderern am 25. Mai 2019 im Herzen von Oppum im festlichen Rahmen einer Galaveranstaltung Revue passieren lassen.
Eine illustre Schar von Gästen ließ den TVO an diesem Abend hochleben und schwelgte bisweilen in Nostalgie. Moderiert wurde der Abend von Frank Tichelkamp, Marketingleiter der Brauerei Königshof und deutscher A-Jugend-Vizemeister 1979 mit dem TVO.
Oberbürgermeister Frank Meyer gratulierte dem Verein zum einhundertfünfundzwanzigsten Bestehen persönlich und stellte in seiner Festrede ganz allgemein die Bedeutung des Vereins für das nachbarschaftliche Zusammenleben in Oppum heraus. Zu Recht würdigte er Oppum insgesamt als verborgene Perle unter den Krefelder Stadtteilen.
Auch die diversen anderen Gratulanten und Festredner aus der Krefelder Gesellschaft zeigten in Ihren Ansprachen auf, welche Mühen die Vereinsmitglieder des TVO im Laufe von 125 Jahren für die Erziehung der Jugend, die körperliche Ertüchtigung junger und alter Menschen sowie die Pflege geselligen Lebens aufwendet haben. Vom Deutschen Turn-Bund wurde der Verein für 125 Treue zum deutschen Turnen mit dem Walter Kolb Schild ausgezeichnet.
Höhepunkt der Gala war die Vorführung eines Fernsehmittschnitts vom Finale um die Deutsche Feldhandballmeisterschaft 1968. Die meisten anwesenden Gäste sahen zum ersten Mal bewegte Bilder von diesem für den Verein historischen Moment. Dem anwesenden Kapitän der damaligen Meistermannschaft Fritz Brauweiler ging die Vorführung auch sichtlich nahe. In einem von Moderater Frank Tischelkamp mit Fritz Brauweiler und Theo Inger geführten Interview erfuhren die Gäste der Gala noch allerhand erheiternde Anekdoten aus der guten alten Zeit.
Im Anschluss an das Galaprogramm, im Laufe dessen die Gäste hervorragend verköstigt wurden, begann unter tatkräftiger Unterstützung der Live-Band Saxity eine rauschende Partynacht, die allen noch lange in Erinnerung bleiben dürfte.
Schließen wollen wir mit einem herzlichen Dank an die vielen stillen Helfer, die sich zum Wohle des Vereins aufopfern. Auch sei an dieser Stelle der Sparkasse Krefeld, dem Porsche Zentrum Willich und der Brauerei Königshof für die Unterstützung bei der Ausrichtung dieser tollen Gala gedankt.
Stolz können wir sein auf das, was in 125 Jahren durch die Mitglieder des Vereins getan und erreicht wurde. Wir wünschen dem Verein noch viele viele Jahre des Bestehens.
Herzlichst euer Vorstand
Ein besonderer Dank geht an
die Brauerei Königshof
das Porsche Zentrum Willich
die Sparkasse Krefeld
den Deutschen Turn-Bund
Tessa Küpper und Jochen Hofer von DJK Germania Oppum
die HSG Krefeld
der Firma Champagner & Wein Hinz
die Band Saxity
die Festhalle Piligrim Krefeld
Tanja und Björn Bützer Schützenkönigspaar Oppum
Awake Memories Photopraphy
die WZ Krefeld und das Oppumer Wochenblatt
Oberbürgermeister Frank Meyer
und natürlich unseren Moderator Frank Tichelkamp und das ganze Orga Team
Liebe Freunde des TVO, liebe Handball-Fans, die Saison war lang. Jetzt geht es in die verdiente Pause.
In der Spielzeit 2018/2019 ging der TVO mit 3 Mannschaften aus Seniorenbereich und 11 Mannschaften im Jugendbereich ins Rennen.
Unsere 1. Herrenmannschaft belegte nach einer guten Saison den 7. Platz in der Oberliga Niederrhein. Die Mannschaft von Trainer Ljubomir Cutura stellt somit das solide Mittelfeld der Liga. Nach 26 Spielen stehen 26:26 Punkte zu Buche. Diese ergeben sich aus 11 Siegen und 11 Niederlagen bei 4 Unentschieden. Die Liga war wieder sehr ausgeglichen. Zwischen Platz 4 und Platz 11 stehen lediglich 8 Punkte. Die Mannschaft und Trainer Ljubomir Cutura können stolz auf das Erreichte sein.
In einem sehr spannenden Saisonfinale konnte die 2. Herrenmannschaft in buchstäblich letzter Sekunde mit einem Sieg in Kaarst noch das rettende Ufer erreichen und somit der drohenden Abstiegsrelegation entkommen. Letztlich entschied hier 1 Punkt. Die 2te wird demnach auch in der kommenden Saison in der Landesliga Niederrhein spielen. Die Mannschaft wurde am Ende mit 23:29 Punkten 9. der Tabelle. Auch hier ist die starke Ausgeglichenheit der Liga zu erwähnen. Zwischen Patz 5 und der Abstiegsrelegation klaffen lediglich 6 Pünktchen.
Nicht so rosig lief die Spielzeit für unsere 1. Damenmannschaft. Im zweiten Jahr der Zugehörigkeit zur Landesliga Niederrhein belegte die Mannschaft mit 15:33 Punkten den 11. Tabellenplatz und steigt damit aus der Landesliga ab. In der kommenden Spielzeit wird die Mannschaft in einer Spielgemeinschaft mit den Damen der DJK Oppum gemeinsam in der Bezirksliga an den Start gehen.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen unermüdlichen Helfern, Gönnern, Trainern, Betreuern und Unterstützern des TVO. Ohne Euch geht gar nichts!
Wir wünschen allen Beteiligten eine erholsame Sommerpause, und freuen uns den einen oder anderen am Samstag auf der 125 Jahre TV Krefeld-Oppum Geburtstags Gala begrüßen zu dürfen.
Herzlichst euer Vorstand.
KREFELDER TRADITIONSVEREIN FEIERT GEBURTSTAG
In den vergangenen 125 Jahren hat sich der TV Krefeld-Oppum als feste Größe im Krefelder Sport etabliert. Insbesondere die Handball-Abteilung gilt über die Stadtgrenzen hinaus als attraktive Anlaufstelle für sportbegeisterte jeden Alters. Nicht zuletzt ob der vielen sportlichen Erfolge sind die Verantwortlichen sehr stolz auf ihren Verein.
Aus diesem Grund wird das 125-jährige Vereins-Jubiläum in diesem Jahr ganz besonders gefeiert. Zum einen veranstaltet der TV Oppum am 25. Mai 2019 eine Geburtstags-Gala im Festsaal Piligrim in Oppum. Die Gäste können sich auf ein festliches Rahmenprogramm, Essen und Trinken, Live-Musik sowie eine Tombola mit attraktiven Preisen freuen. Moderiert wird der Galaabend durch Frank Tichelkamp, Marketingleiter der Krefelder Brauerei Königshof. Tichelkamp konnte in seiner Zeit als aktiver Handballer einige Erfolge mit dem TV Oppum feiern, so zum Beispiel die Deutsche Vize-Meisterschaft in der A-Jugend in der Saison 1978/79.
„Wir freuen uns sehr, dass wir Frank Tichelkamp für die Moderation an diesem, für uns sehr besonderen und emotionalen Abend gewinnen konnten. Er kennt viele Gäste persönlich und hat durch seine Erfolge, die er mit dem TV Oppum gefeiert hat, eine ganz persönliche Bindung zu unserem Verein“, so Geschäftsführer Frederick Küsters (Foto links). Die Verantwortlichen freuen sich den Abend mit zahlreichen Wegbegleitern des Vereins zu verbringen. Denn als besonderer Programmpunkt wartet auf die Galabesucher ein emotionaler Rückblick. Hier wird unter anderem ein Beitrag des WDR zur Meisterschaft 1968 gezeigt. Die Nutzungsrechte konnten exklusiv für diesen Abend erworben werden, so dass der Film ausschließlich den Gästen vorbehalten bleibt.
Karten Bestellungen bitte über gala@tvoppum.de oder 02151832215
Als weitere Veranstaltung zum Jubiläum planen die Verantwortlichen ein Handball- Spiel gegen einen Bundesligisten. Weitere Infos dazu folgen in Kürze.
Am Samstag Abend um 18:00 Uhr heißt es zum letzten Mal in dieser Saison "Oberliga Handball an der Scharfstraße".
Drei Wochen nach dem denkwürdigen Derbysieg gegen den TV Lobberich ist auch unsere drittletzte Saisonpartie ein Heimspiel. Das Spiel gegen den Tabellen Fünften aus Mettmann läutet gleichzeitig zum Saisonfinale eine mit 3 Spielen gespickte englische Woche für unseren TVO ein, die schon am Dienstag mit dem Nachholspiel in Überruhr ihre Fortsetzung findet.
Vor der überlangen Pause hatten wir mit 3 Siegen in Folge so richtig Fahrt aufgenommen und uns deutlich vor Saisonende ins gesicherte Mittelfeld abgesetzt. So geht es gegen unsere Gäste aus Mettmann also lediglich um die Ehre und die Möglichkeit der Siegesserie einen vierten Erfolg hinzuzufügen.
Die Vorzeichen dafür stehen nicht schlecht, denn parallel zu unserem Formanstieg lief es bei "Mettmann Sport" in den letzten Wochen alles andere als rund. Der Mannschaft von Trainer Tiedermann gelang es dabei nicht personelle Engpässe zu kompensieren, so dass aus den letzten sechs Begegnungen lediglich 3 Punkte eingefahren werden konnten. Im Ergebnis liegen unsere Gäste nur noch vier Punkte vor uns und wir könnten sie, einen kräftigen Endspurt vorausgesetzt, zum Saisonende sogar noch überrunden. Dazu müsste uns aber erst einmal die Revanche für die Hinspielniederlage gelingen. In Mettmann kamen wir mit 36:32 kräftig unter die Räder, was aber vor allem daran lag, dass wir im Anschluss an die schlimme Verletzung unseres Kreisläufers Laurenz Ditz in den letzten Minuten des Spiels die nötige Konzentration nicht mehr aufbauen konnten. Gott sei Dank kann Laurenz inzwischen, von ein paar Schrauben abgesehen, wieder ohne technische Hilfen gehen, wird aber natürlich noch nicht wieder auf der Platte stehen. Dabei sein werden (vorläufig) zum letzten Mal in der Scharfstraße unsere langjährigen Recken Dominik Heesen, Matthias Opper und Daniel van den Berg, von denen wir uns bei dieser Gelegenheit in heimischer Halle gebührend verabschieden können.
Gegen Mettmann Sport werden insbesondere ihre Qualitäten in der Defensive gefordert sein. Die 36 Gegentore aus dem Hinspiel wird unsere wieder zu alter Stärke zurückgekehrte Abwehr aber mit ziemlicher Sicherheit nicht wieder zulassen.
Wir freuen uns also auf einen unbeschwerten Handballabend, der im Anschluss an die Partie mit Freibier für die Mannschaft und ihre treuen Fans ausklingen soll.
Die nächsten Spiele
Datum | Zeit | Liga | Heim | : | Gast | Halle | Es konnten keine Datensätze gefunden werden! (Benutzerdaten falsch!) |
---|---|---|---|---|---|---|
Quelle: www.sis-handball.de - Letzte Aktualisierung: 13.12.2019 17:33:16 |
Datum | Zeit | Liga | Heim | : | Gast | Halle | Es konnten keine Datensätze gefunden werden! (Benutzerdaten falsch!) |
---|---|---|---|---|---|---|
Quelle: www.sis-handball.de - Letzte Aktualisierung: 13.12.2019 17:33:16 |